
Veranstaltung: |
Warnemünder Turmleuchten Europas größtes Neujahrsevent. |
Termin: | 9. April 2022 Vorprogramm ab 17.00 Uhr Inszenierung 21.30 Uhr |
Ort: | Warnemünder Leuchtturm |
Eintritt: | Erstmalig mit Eintritt (4, 6 und 8 Euro zzgl. Gebühren) |
Programm: | ab 17.00 Uhr: Vorprogramm mit Live-Musik von Ola Van Sander Genussmeile "Flanieren & Dinieren" (ab 7. April 2022) Moderation: Ina Teloudis, Alex Stuth und Uwe 1,69 Wurlitzer Ostseewelle 21.30 Uhr: Inszenierung, genau 30 Minuten lang |
Verkehr: | Warnemünde wird zur Inszenierung für den Fahrzeugverkehr gesperrt, Besuchern wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. |
Historie: |
Entstanden aus den Millenniumsfeierlichkeiten findet die Inszenierung am 9. April 2022 zum 22. Mal statt. Aus Anfangs etwa 1.000 Besuchern sind inzwischen ca. 90.000 geworden, die eigens nach Warnemünde reisen, um dieses ganz besondere Neujahrsevent zu erleben. In all den Jahren musste die Show einmal (2007 und 2019) wegen starken Sturmes ausfallen. Sie wurde jeweils im Frühjahr desselben Jahres nachgeholt. 2021 musste das Warnemünder Turmleuchten coronabedingt ganz und gar ausfallen. |
Inszenierung: |
Das Warnemünder Turmleuchten ist ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Lasershow, Feuerwerken am und vom Leuchtturm sowie Höhenfeuerwerk von der Mole und emotionaler Live Performance. Einem musikalischen Thema folgend wird jedes Jahr eine völlig neue Show kreiert, die immer wieder überrascht. Motto 2022: ZUSAMMEN |
Veranstalter: | Hanseatische Eventagentur GmbH Leuchtturmverein Warnemünde |
Produzent: | Hanseatische Eventagentur GmbH |
Gesamtleitung, Regie, Producer: | Torsten Sitte / Hanse Event |
Administration, Kommunikation, Sponsoren, Accounting: | Martina Hildebrandt / Hanse Event |
Produktionsleitung: | Uwe Oertel / Satge Mobil |
Platzmanagement: | Ole Gliniors / Hanse Event Rene Markau / Hanse Event |
Stage Manager: | Anke Lange / Hanse Event |
FOH Coordinator: | Matze Wigbrandt |
Site Coordinator: | Thomas Führer (ABS) |
Veranstaltungsleitung HRO: | Marco Uhlich / TZRW |
Crewcatering: | Reuter's Catering |
Live Performance: | Max Zeug feat Bad Penny |
Übertragung Video: | Moritz TV |
Medienverantwortlich: | masella 3ART - Agentur für Internet & Marketing |
Medienpartner: | DER WARNEMÜNDER Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern Ostsee-Zeitung MV1 – der erste landesweite private TV-Sender |
Mitwirkende: | Ton und Licht: Sound Projekt Stralsund GmbH, Musik Spezial Schwerin LED-Wände: Musik Spezial Schwerin, Visions Arts Lasershow: Apollo Art of Laser & Fire Feuerwerke: Feuerwerke Kürbs Sanitäter: DRK Rostock, Wasserwacht DRK MV Security: ABS Sicherheitsdienst GmbH Tribüne, Bühne: Stage Mobil GmbH, Rostock Wasser/ Abwasser: Großmarkt Rostock GmbH Mobile WC: Wölkchen MV Gabelstapler: FSN Fördertechnik GmbH Zeltbau/ Einrichtungen: MB Zeltbau Energieprojekt: EAS Rostock GmbH Verkehrsleitsystem: Verkehrssicherheit Zelck, Rostock Platzreinigung: Rostocker Gehwegreinigung & ROGER Entsorgung: Stadtreinigung Rostock Verkehrsleitung: Polizeiinspektion Lütten Klein Koordinierung Rettungsdienste: Brandschutz- und Rettungsamt Rostock Unterstützertreff: Teepott Restaurant/ W. Holz Catering GmbH Wir danken allen Polizisten der Landes- und Bundespolizei, DB Sicherheit, allen S-Bahn-, Straßenbahn- und Busfahrern, den Politessen und Abschleppunternehmern. Danke an alle Warnemünder, dass wir hier immer wieder, an einem besonderen Ort und einem besonderen Datm zu Gast sein dürfen. Danke an alle involvierten Ämter und Behörden für die konstruktive Zusammenarbeit. |
Details: |
ca. 160 Mitwirkende (Techniker, Feuerwerker, Künstler, |
|
Die besondere Herausforderung: ES GIBT NUR EINEN VERSUCH. Die Inszenierung existiert bis zur Ur- und einzigen Aufführung rein virtuell. Keine Proben. Keine Tests. Keine Wiederholung bei einer Panne. Kein Zwischenstopp. Kein zweiter Versuch. Warnemünder Turmleuchten ist die ganze hohe Schule der Event-Inszenierung. |
Jahr | Motto | Showstarter | Live-Act |
2000 - 2005 waren keine Mottoshows | |||
2006 | Die vier Jahreszeiten | Georgi Gogow | |
2007 | Osterspaziergang (Nachholtermin im April) | Norbert Leisegang | |
2008 | Mit Liebe und Leidenschaft |
Antje Stuhr, |
CARO |
2009 | Schwanenträume | Gerhard Lau, Leuchtturmverein |
Karat |
2010 | Freunde | 2 Freundinnen, die sich seit 20 Jahren kennen |
Norbert Leisegang |
2011 | Lebe deinen Traum | Dorita Grellmann, Schlockow Hofladen gegründet |
Midnight Blue |
2012 | Glück | Barbara Becker, Lotto | Katharina Wild |
2013 | Für Dich | Manuela Drews, Frisörin Heiratsantrag erhalten |
Rauschhardt |
2014 | Das Leben | Michael Raelert, Triathlet |
Karussell |
2015 | Wünsche (ab jetzt Warnemünder Turmleuchten) |
Mike Frahm, SV Warnemünde |
Veronika Fischer |
2016 | Hoffnung | René Gottschalk, Zoo Rostock |
Werther Lohse |
2017 | Sehnsucht | Gerd Simonn, Kapitän |
Purple Schulz |
2018 | Ewig | Horst Marx und Enkel Johann | Dieter Hertrampf "Quaster" |
2019 | Momente | Neo Levi Schünemann | Ola Van Sander feat. Bad Penny & Chöre |
2020 | Schicksal | Klaus Möller & Kristina Masella | "Beatgruppe vom Warnemünder Leuchtturm" |
Weitere Informationen:
Martina Hildebrandt
Tel. 0172/305 40 68
hildebrandt@hanseatische-events.de
www.turmleuchten.de