
Veranstaltung: |
Warnemünder Turmleuchten Europas größtes Neujahrsevent. |
Termin: | Neujahr – 1.1.2020 Vorprogramm ab 15.00 Uhr Inszenierung 18.00 Uhr |
Ort: | Warnemünder Leuchtturm |
Besucher: | ca. 90.000 Darunter viele Urlauber, die ihre Silvesterarrangements nur dafür verlängern |
Eintritt: | frei, komplett durch Sponsoren finanziert |
Programm: | 15.00 Uhr: Vorprogramm, Live‐Musik mit Ola Van Sander und Jens Johannes, Genussmeile "Flanieren & Dinieren" ab 28.12.2019 Moderation: Ina Teloudis und Alex Stuth, Ostseewelle 18.00 Uhr: Inszenierung Genau 30 Minuten lang und beendet, wenn am Leuchtturm die neue Jahreszahl aufleuchtet |
Verkehr: | Warnemünde wird zur Inszenierung für den Fahrzeugverkehr gesperrt, Besuchern wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. |
Historie: | Entstanden aus den Millenniumsfeierlichkeiten findet die Inszenierung am 1. Januar 2020 zum 21. Mal statt. Aus anfangs etwa 1.000 Besuchern sind inzwischen ca. 90.000 geworden, die eigens nach Warnemünde reisen, um dieses ganz besondere Neujahrsevent zu erleben. In all den Jahren musste die Show zwei Mal (2007 und 2019) wegen starken Sturms ausfallen. Sie wurde jeweils im Frühjahr desselben Jahres nachgeholt. |
Inszenierung: |
Das Warnemünder Turmleuchten ist ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Lasershow, Feuerwerken am und vom Leuchtturm sowie Höhenfeuerwerk von der Mole und emotionaler Live Performance. Einem musikalischen Thema folgend wird jedes Jahr eine völlig neue Show kreiert, die immer wieder überrascht. Motto 2019: SCHICKSAL |
Veranstalter: | Hanseatische Eventagentur GmbH Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. |
Produzent: |
Hanseatische Eventagentur GmbH Gesamtleitung, Regie, Producer: Torsten Sitte |
Produktionsleitung: | Uwe Oertel / Stage Mobil |
Stage Manager: |
Platzmanagement Hanse Event: Martin Schwark Anke Lange / Hanseatische Eventagentur GmbH Veranstaltungsleitung Hansestadt Rostock: Ramona Nerger |
Crewcatering: | Reuter's Catering |
Live Performance: |
Die Beatgruppe vom Warnemünder Leuchtturm - die älteste gecastete Boygroup der Welt: Jürgen Matkowitz, früher Bandmitglied von Prinzip, Quaster (Puhdys), Dietmar Ränker (Berluc) und der Sänger Rollo |
Übertragung Video: |
Moritz TV |
Medienverantwortlich: |
masella 3ART - Agentur für Internet und Marketing |
Medienpartner: | DER WARNEMÜNDER Ostseewelle HIT‐RADIO Mecklenburg‐Vorpommern Norddeutsche Neueste Nachrichten MV1 – der erste landesweite private TV‐Sender |
Mitwirkende: |
Ton und Licht: Sound Projekt Stralsund GmbH | Musik Spezial Schwerin Wir danken allen Polizisten der Landes- und Bundespolizei, DB Sicherheit, allen S- Bahn, Strassenbahn- und Busfahrern, den Politessen und Abschleppunternehmern. Danke an alle Warnemünder, dass wir hier immer wieder, an einem besonderen Ort und einem besonderen Datum zu Gast sein dürfen. Danke an alle involvierten Ämter und Behörden für die konstruktive Zusammenarbeit. |
Details: |
ca. 160 Mitwirkende (Techniker, Feuerwerker, Künstler, |
|
Die besondere Herausforderung: ES GIBT NUR EINEN VERSUCH. Die Inszenierung existiert bis zur Ur‐ und einzigen Aufführung rein virtuell. Keine Proben. Keine Tests. Keine Wiederholung bei einer Panne. Kein Zwischenstopp. Kein zweiter Versuch. Das Warnemünder Turmleuchten ist die ganze hohe Schule der Event‐Inszenierung. |
Jahr | Motto | Showstarter | Live-Act |
2000 bis 2005 waren keine Mottoshows | |||
2006 | Die vier Jahreszeiten | Georgi Gogow | |
2007 | Osterspaziergang (Nachholtermin im April) | Norbert Leisegang | |
2008 | Mit Liebe und Leidenschaft |
Antje Stuhr, |
CARO |
2009 | Schwanenträume | Gerhard Lau, Leuchtturmverein |
Karat |
2010 | Freunde | 2 Freundinnen, die sich seit 20 Jahren kennen |
Norbert Leisegang |
2011 | Lebe deinen Traum | Dorita Grellmann, Schlockow Hofladen gegründet |
Midnight Blue |
2012 | Glück | Barbara Becker, Lotto | Katharina Wild |
2013 | Für Dich | Manuela Drews, Frisörin Heiratsantrag erhalten |
Rauschhardt |
2014 | Das Leben | Michael Raelert, Triathlet |
Karussell |
2015 | Wünsche (ab jetzt Warnemünder Turmleuchten) |
Mike Frahm, SV Warnemünde |
Veronika Fischer |
2016 | Hoffnung | René Gottschalk, Zoo Rostock |
Werther Lohse |
2017 | Sehnsucht | Gerd Simonn, Kapitän |
Purple Schulz |
2018 | Ewig | Horst Marx und Enkel Johann | Quaster |
2019 | Momente | Neo Levi Schünemann begleitet durch Claus Ruhe Madsen, Initiator der Hanse-Tour Sonnenschein | Ola Van Sander feat. Bad Penny und die Rostocker Chöre |
Weitere Informationen:
Martina Hildebrandt
Tel. 0172‐305 406 8
hildebrandt@hanseatische‐events.de
www.turmleuchten.de